Wir bauen
mit Lehm.

Da wir seine ökologischen Vorteile und baulichen Eigenschaften sehr schätzen, bauen wir mit Lehm.

Lehm bringt ein Stück Natur zurück in Ihre viere Wände, trägt zu einem besseren Raumklima bei und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nicht in den Räumen bleibt.

Lehm wird schon seit tausenden Jahren von der Menschheit als Baustoff geschätzt und verwendet. Wir von EH LIVING möchten diese Tradition gemeinsam mit Ihnen fortsetzen.

Lehm in den   eigenen vier Wänden verbindet Mensch und Natur.

Unsere erste Wahl...

…für Ihr neues zu Hause sind die Lehm-Baustoffe von CLAYTEC und LEMIX.

Mehr über die Vorteile von Lehm-Baustoffen erfahren Sie in unserer PDF-Broschüre zum Download.

Natur-Schönheit

in Ihren vier Wänden.

Neben der optischen Schönheit eines Naturmaterials bietet Lehm auch den Vorteil enormer Stabilität. So haben Lehmplatten  mehr als die doppelte Oberflächenzugfestigkeit und gewährleisten so eine sichere Beschichtung.

Wärmt Familien.

Seit tausenden Jahren.

Lehm gehört zu den schweren Baustoffen und ist dadurch
ein guter Wärmespeicher. Nützlich vor allem für den
Trockenbau – denn dort hat man traditionell zu kämpfen,
weil die Leichtbauweise nur eine geringe Speichermasse bietet.

Feuchtigkeit
im Griff.

Dank Mutter Natur.

Lehm kann mit seiner sehr hohen Wärmespeicherkapazität
ein unvergleichliches Raumklima schaffen und dabei helfen, die Luftfeuchtigkeit ideal zu regulieren. Wie ein massiver Ziegel nimmt Lehm die Wärme gleichmäßig auf und gibt sie
langsam wieder ab. So speichert Lehm die Wärme im Winter und schützt vor Überhitzung im Sommer ohne ihre Räume jemals feucht werden zu lassen.

Seit Millionen Jahren

ökologisch UpToDate.

Die Rohstoffe für werden schonend gewonnen
und energieeffizient eingesetzt. Der Lehm wird regional
abgebaut, mit kurzen Transportwegen zu den Produktionsanlagen. Um den Lehm dann aufzubereiten und zu verarbeiten, ist im Vergleich zu anderen Wandbaustoffen nur sehr wenig Energie
nötig.

Einfach durchatmen,

ohne Schadstoffe.

Lehm-Platten lassen sich so einfach wie Gipskartonplatten im Trockenbau verarbeiten. Sie haben trotz Leichtbauweise
eine hohe Speicherkapazität und regulieren die Luftfeuchtigkeit. Sie sind immun gegen Schimmel, geruchsabsorbierend und bieten
extrem hohe Schalldämmwerte.

Express-Anfrage.

Schnelle Hilfe rund um Ihre Fragen zum Thema Lehm-Baustoffe. Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit und wir melden uns schnellstmöglich zurück. 

EH Living GmbH
Industriestraße 6
34311 Naumburg

Telefon: 05625 29 99 99 3
Fax: 05625 29 99 99 9
eMail: anfrage@eh-living.de

Lehmbau-Anfrage
Checkboxen *